Handschleifmaschine — Eine Handschleifmaschine ist eine elektrische oder druckluftbetriebene Handmaschine mit meist rotierender runder Schleifscheibe. Seltener werden Maschinen mit rechteckigen Schleifflächen benutzt. Diese Maschinen sind allgemein zwar auch… … Deutsch Wikipedia
Abziehstein — eines Zimmermanns aus Sappl, in den 30er Jahren in Gebrauch Der Abziehstein wird für den Feinschliff und das Abziehen von Werkzeugschneiden aus Stahl verwendet. Beim Abziehen wird der Grat, der sich beim Schleifen bildet, entfernt. Man… … Deutsch Wikipedia
Bandschleifer — Bandschleifer, Handgerät … Deutsch Wikipedia
Belgischer Brocken — Der Belgische Brocken ist ein bei Vielsalm in den belgischen Ardennen abgebauter Naturstein, der als Schleifstein bzw. Wetzstein verwendet wird. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Betonschleifer — Der Betonschleifer ist ein handgeführtes Elektrowerkzeug, welches zum Schleifen mineralischer Untergründe eingesetzt wird. Betonschleifer nutzen dabei runde Schleifteller, welche auf der Antriebsachse befestigt werden und mit Geschwindigkeiten… … Deutsch Wikipedia
Fächerschleifscheibe — Die Fächerschleifscheibe ist eine tellerförmige Schleifscheibe, bei der das Schleifmittel auf fächerförmig überlappenden Lamellen kreisringförmig aufgebracht ist. 1972 wurde sie damals als Schleifmopteller der Firma Klingspor zur Serienreife… … Deutsch Wikipedia
Gelenkarmschleifmaschine — Gelenkarmschleifmaschinen werden zum Schleifen und Polieren von Naturstein verwendet. Es handelt sich um zweigelenkige Maschinen, die entweder auf einem Sockel oder wandmontiert verwendet und beidhändig geführt werden. Dieser Schleifmaschinentyp… … Deutsch Wikipedia
Japanischer Wasserstein — Zwei japanische Wassersteine Ein japanischer Wasserstein (jap. 砥石, Toishi, dt. „Schleif /Wetzstein“; der Naturwasserstein heißt tennen toishi (天然砥石) ist ein Wetzstein aus Japan, es werden natürliche wie auch synthetisch hergestellte Steine… … Deutsch Wikipedia
Kantenschärfer — Ein Kantenschärfer ist ein Handgerät zum Schleifen und Schärfen von Ski und Snowboard Stahlkanten in einem bestimmten Winkel. Es gibt Versionen, die die belagseitige und Seitenkante schärfen können und Ausführungen, die ausschließlich die… … Deutsch Wikipedia
Keramikwetzstab — neben einem japanischen Santoku Messer Ein Keramikwetzstab dient zum schnellen nachschärfen oder „abziehen“ von (Küchen )Messern. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau … Deutsch Wikipedia
Lenkradschloss — Die Lenkradsperre (auch Elektronische Lenkrad Verriegelung) verhindert, dass man unbefugt ein Fahrzeug in Betrieb nehmen kann. Dazu wird meist ein mit dem Zündschloss kombinierter Bolzen in die Lenksäule hineingeschoben, wenn der Schlüssel… … Deutsch Wikipedia